Der Vallée de Mai Nationalpark, von der Unesco
als Weltkulturerbe ausgewiesen, ist dank der gewaltigen endemischen
Coco de Mer einmalig. Ihre riesigen archaischen Palmblätter halten das
Sonnenlicht ab; wenn es regnet, sammeln sie den Regen und leiten ihn zu den Wurzeln.
Zur Fortpflanzung und Früchtebildung braucht die weibliche Pflanze
in der Nähe eine männliche Coco-de-Mer.
Nach der Befruchtung der weiblichen Blüte bis zur Reifung der Frucht vergehen sechs Jahre. Die Palme wächst äußerst langsam, allein Keimung und Wurzelbildung dauern mehrere Jahre. |
Dieser 'Garten Eden' fasziniert auch bei wiederholtem Besuch, man muß sich nur
Zeit lassen. Vielleicht kann man auch einmal den scheuen und seltenen
Black Parrot hören und sehen.
update 22.12.2013